Osteopath, M.Sc. & zertifizierter Kinderosteopath (Achtung: der "Osteopath" ist in Deutschland derzeit kein geschützter Berufstitel)
Derzeit ist es mir als studierter Osteopath, M.Sc., ohne existierendes Berufsgesetz in Deutschland, nicht gestattet als Osteoath zu praktizieren oder ordentliches Mitglied in einem Verband zu sein. Daher werde ich als außerordentliches Mitglied des VOD geführt.
Osteopathy is not making different things, but making things different!
Ich respektiere und wertschätze die Einzigartigkeit jedes Menschen in seiner ganz eigenen Biografie, seelischen Situation und körperlichem Zustand.
Ich verstehe den Körper als komplexes Zusammenspiel von u.a. Struktur & Funktion und bin der festen Überzeugung, dass Körper, Geist & Seele immer zusammenarbeiten.
Ich nehme meine Verantwortung als Osteopathischer Wissenschaftler & Mediziner ernst und versuche, mein Handeln jederzeit zu reflektieren und zu adaptieren.
Heilung ist dabei mehr als Technik, sie erfordert vertrauensvolle therapeutische Beziehungen in einem phänomenologischen Leibverständnis der Tastwelt. Zuhören, Verstehen und Respekt, wie auch Empathie für die individuelle Geschichte und Situation eines jeden Menschen sind unabdingbar.
Moderne & historisch reflektierte Osteopathie verbindet wissenschaftliche Evidenz mit einer tiefen Wahrnehmung für dysfunktionale Muster. Perzeption, Palpation & Intuition sind dabei ebenso wichtige Werkzeuge wie fundiertes Wissen.
Meine Motto-These:
Still et al. + Sackett et al. = Match at all !!!
Ich verfolge als Osteopath in Wissenschaft & Praxis zu jeder Zeit das Ziel, den Menschen in seiner Individualität & Einheit in einer ganzheitlichen Perspektive zu sehen und verschreibe mich der Ursachensuche.
Selbsregulation & Selbstheilung
Ich halte es ganz nach A.T. Still, der Körper besitzt bemerkenswerte Fähigkeiten zur Selbstheilung, Anpassung und regenerativen Erneuerung. Die Osteopathie kann hier gezielt nach dysfunktionalen Mustern suchen und dem Organismus helfen, sein volles Potential zu entfalten und (wieder) zu heilen.
In unserer modernen allopathischen Alltagsmedizin suchen wir meist nach Krankheiten, behandeln diese nach Ausbruch oder, wenn es bereits zu spät ist. Meine osteopathische Perspektive ist, dass Gesundheit keinesfalls ein Zufall, sondern vielmehr Ergebnis bewusster Entscheidungen, regelmäßiger Pflege und Prävention ist. Ich sehe die Osteopathie als Schlüssel.
2024 - heute
Osteopathischer Wissenschaftler & Osteopath, M.Sc.
(derzeit nicht praktizierend)
2022 - 2024
Osteopathie, M.Sc. (Master of Science)
berufsbegleitendes akkreditiertes Teilzeitstudium über 3 Semester an der Hochschule Fresenius Idstein (Taunus) mit Schwerpunkt auf Pädiatrie, Gynäkologie & Urologie und Sportosteopathie
Curriculum nach EU-Norm & WHO-Benchmarks
seit 2024
Osteopath, M.Sc.
zertifizierter Kinderosteopath (Pädiatrie)
Praxisanleiter für Osteopathiestudenten B.Sc.
2018 - 2022
Osteopathie, B.Sc. (Bachelor of Science)
akkreditiertes Vollzeitstudium über 8 Semester an der Hochschule Fresenius München
Curriculum nach EU-Norm & WHO-Benchmarks
2025 - heute
Karriereübergang
(berufliche Auszeit zur Weiterbildung, Erarbeitung eines Berufsgesetzes & Förderung der Osteopathie in Deutschland in Wissenschaft & Praxis)
2020 - 2022
medizinische Fachkraft/im ärztlichen Dienst u.S. in Deutschland, Österreich und Schweiz für MEDISinn Plattform GmbH & MEDISinn AG München
(Durchführung von SARS-Cov-2 Tests (Rapid Antigen, Antikörper, PCR), Covid-19-Impfungen bei Firmen wie u.a.: BCG, Sky & Sky Sports, Knorr-Bremse, Amazon, DHL, Tesla, Wacker-Neuson, Emhart Glass, ECE etc.)
2024 - heute
Osteopathischer Wissenschaftler
(Praxis- & Evidenzforschung, rechtliche Aspekte der Osteopathie in Deutschland, Erarbeitung eines Berufsgesetz mit Approbation für Osteopathen nach EU-Norm, VOD-Vorgaben & WHO-Benchmarks)
2021
Projektmanager MEDISinn Plattform GmbH
(Unterstützung & Verstärkung des Managements (u.a. Corona-Advice, Organisation und Planung Testing, Briefing Tester, Kundenkontakt)
2022 - 2024
Angestellter Osteopath, M.Sc. unter Supervision (ohne Erlaubnis der Heilkunde) über 2,5 Jahre in einer Praxis in Konstanz am Bodensee
(Osteopathie, Kinderosteopathie, Sportosteopathie, Komplementärmedizin, Neurofunktionelle & integrative Medizin, Long/Post-Covid/Post-Vac-Behandlung, Psychodynamik in der Osteopathie)
Praxisanleiter für Bachelorstudenten der Osteopathie
2020 - 2022
Osteopathische Tätigkeit in Ausbildung/Studium in zahlreichen Praxen in München, Brackenheim, Lauffen a.N., Konstanz
(u.a. Osteopathie-Praxis Frank Scheuchl, M.Sc.; Praxis Osteopathie & FeetBack Tino Pöhlmann & Kollegen)
2022
POJ (Praktisches Osteopathisches Jahr)/Praxissemester
(Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen der RKH Klinken im internistischen, chirurgischen sowie ambulanten Bereich (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Notaufnahme, Innere Medizin, Anästhesie, OP-Bereich
Ärztliche Tätigkeiten unter Supervision)
2017 - 2018
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Krankenhaus Bietigheim-Bissingen
(Innere Medizin, Kardiologie, Notaufnahme; Aufgabenbereiche: Pflege & Versorgung, Botengänge ins Labor & Laborentnahme u.S., Dokumentation der Visite, Unterstützung des Ärzteteams in ärztl. Tätigkeit u.S. (unter Supervision; z.B. Pleurapunktion, Kardioversion, etc.)
Zudem zahlreiche Hospitationen am Uniklinikum Tübingen (u.a. experimentelle Radiologie Prof. Dr. Dr. Schick, Allgemein-, Visceral- und Transplant.chirurgie)
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.